Immobiliendetails

Etagenwohnung - Miete - Chemnitz

Barrierearm & Erstbezug im DG - Individuelle und nachhaltige 3,5 -Zimmer-Wohnung (4 Räume)

1.390 €
Chemnitz
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Etagenwohnung
Vermarktungsart
Miete
PLZ
09120
Ort
Chemnitz
Zimmer
3,5
Schlafzimmer
2
Badezimmer
2
Wohnfläche
99 m²
Anzahl Stellplätze außen
1
Kaltmiete
1.390 €
Nebenkosten
240 €
Kaution
2 MKM
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Ja
Warmwasser enthalten
Nein
Fahrstuhl
Personenaufzug
Preis auf Anfrage
Nein

Beschreibung:

Sie suchen nach einer Wohnung mit Blick ins Grüne und niedrigen Energiekosten? Dann haben Sie hier Ihr neues Zuhause gefunden!
Die "Stadtpark Residenz", einzigartig im Ziegelkleid, verfügt über 20 Wohneinheiten, die sich auf 4 Etagen verteilen und überzeugt nicht nur mit exklusiver Stadtparklage. Unsere innovative CUBRICK Ziegelbauweise gewährleistet eine umweltfreundliche Baustruktur, welche ein gesünderes Wohnen ermöglicht.
Die besondere, etwa 99 m² große 3-Zimmer-Wohnung bringt alles mit, was man für eine nachhaltige Zukunft braucht. So überzeugt der moderne und durchdachte Grundriss mit einem großen Ess- und Wohnbereich und anliegender überdachter Loggia. Aber auch der Echtholzparkettboden, mit integrierter Fußbodenheizung, oder die übergroßen Holz-Aluminium-Fenster sorgen für ein stimmiges Wohngefühl. Elektronisch steuerbare Außenjalousien können die sonst so lichtdurchfluteten Fenster optimal abdunkeln und somit auch einen 100 % Sichtschutz garantieren.
In den beiden Badezimmern müssen keine Abstriche gemacht werden. So gibt es neben Handtuchtrocknern, einer Wanne und einer bodentiefen Dusche ebenfalls Badkeramiken von Villeroy & Boch und die Armaturen von hansgrohe. Das Bad wurde inmodernen Grau gefliest, was dieses nicht nur modern, sondern auch funktionell und ästhetisch gestaltet. Insgesamt versprüht die Wohnung durch Ihre Ausstattung und Haptik dezenten Luxus.
Barrierearm ist jede Wohnung mit dem Aufzug erreichbar und damit für jeden Lebensabschnitt geeignet. Zu jeder Wohnung gehört ein geräumiges Kellerabteil. Ein Stellplatz in der Tiefgarage, welcher Ihr Fahrzeug vor jeder Witterung schützt, kann zusätzlich erworben werden. Beim Objekt wurde neben der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, auch auf Bewirtschaftungskosten geachtet.
So können Sie sich als zukünftige Mieter auf einen besonders niedrigen Verbrauch freuen. Hier lässt sich Nachhaltigkeit und komfortables Wohnen hervorragend kombinieren.

Bitte beachten:
Der Vermieter wünscht, vor Vereinbarung eines Besichtigungstermins, die Rücksendung der beiliegenden Selbstauskunft. Wir freuen uns auf einen Besichtigungstermin.

Lagebeschreibung:

Im Westen des Freistaates liegt, am Nordrand des Erzgebirges, mit etwa 251.000 Einwohnern und über 11.000 Studenten, die drittgrößte Stadt Sachsens. Vor allem die Ballungsräume Leipzig-Halle und Chemnitz-Zwickau sind Antrieb der sächsischen Wirtschaft. Der Wirtschaftsraum Chemnitz-Zwickau ist mit über 1 Mio. Einwohnern der zweitgrößte Verdichtungsraum in den neuen Ländern. Wie stark der Chemnitzer Einzelhandel von dem großen Marktgebiet profitiert, wird bei Betrachtung der Zentralitäts-Kennziffer deutlich. Diese ist mit 126,1 ähnlich der Städte Augsburg, Lübeck oder Magdeburg. Bezogen auf die Kaufkraft liegt Chemnitz weit über dem sächsischen Durchschnitt und ist neben Dresden führend in Sachsen.


Durch die gut ausgebauten Ausfallstraßen in jede Richtung und die an Chemnitz vorbeiführenden BAB 9 und BAB 72 sind das nahe Erzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden in einer guten Autostunde zu erreichen. Durch den Ausbau der BAB 72 rückt auch Leipzig näher an Chemnitz heran.
An der, sich nahtlos in die historische Kulisse des einzigartigen Kappellenbergs eingefügte „Stadtpark Residenz“, liegt, direkt zugänglich, ein gepflegtes Stückchen Natur - der Stadtpark. Er ist die größte geschlossene Parkanlage der Stadt. Dass der Park bei Hobby-Sportlern und Familien so beliebt ist, hat mehrere Gründe: Wunderschöne Laufstrecken im Grünen durchziehen den Stadtpark ohne Straßenüberquerung. Außerdem lockt der Stadtpark mit guten Entspannungsmöglichkeiten.

Im Stadtteil Kapellenberg gelegen, profitiert das Objekt aus der unmittelbaren Nähe zum Zentrum der Stadt, mit allen kulturellen, administrativen, infrastrukturellen und zum Konsum animierenden Einrichtungen einer Großstadt. Wer die Nähe dahin braucht aber dennoch grün und nachhaltig wohnen möchte, wird sich hier zu Hause fühlen.

Ausstattung:

Balkon
Terrasse
Personenaufzug

Energieausweis:

  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
0
30
50
75
100
130
160
200
250
>250
Baujahr:
2023
Endenergiebedarf:
65 kWh/(m²a)
Energieausweis:
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse:
B
Energieausweis gültig bis:
14.08.2033
Baujahr lt. Energieausweis:
2023
wesentlicher Energieträger:
Fernwärme

Ausstattungsbeschreibung:

verbaut
Blick ins Grüne
Fliesen
Parkett
fullbasement
Aaron Luderer
0371 666 277 76
Jeder Lizenznehmer ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen und handelt auf eigene Rechnung und Verantwortung.